Change the language in the footer

Du willst dein Zimmer untervermieten? Oder suchst gerade ein Zimmer zur Miete für unter 6 Monate? Dann bist du hier genau richtig, das Wohnungsreferat bietet die Suche, Vermittlung bis hin zur Vertragsanbahnung und Schlüsselübergabe für die Untervermietung aller Zimmer und Appartements im Allmandring 1. Beachte bitte, dass eine Vermietung nur durch das Wohnungsreferat erfolgen darf.

  • Die Untervermietung ab dem 01.01.2022 erfolgt durch das Tutorium „Wohnungsreferat“ unseres Vereins „Studentische Selbstverwaltung und Tutorium Allmandring 1 e.V.“
  • Bei den Sprechstunden gilt die Maskenpflicht!

Unser Büro befindet sich im Allmandring 18D im Raum U3. Öffnungszeiten jeden Dienstag und Donnerstag von 19-20 Uhr. Für Fragen dürft Ihr euch gerne per Mail an uns richten:
wohnreferat@allmandring1.de

Jeden Dienstag und Donnerstag von 19-20 Uhr im Haus 18D Zimmer U3.

ZIMMER MIETEN UND WOHNEN

In Stuttgart für ein Auslandssemester, Praktikum, oder Abschlussarbeit? Das Wohnungsreferat bietet eine Zimmervermittlung für die Kurzzeitmiete. Um ein Zimmer zu mieten musst du ein ein eingeschriebener Student mit einem gültigen Studierendenausweis sein. Dabei spielt es für die Untermiete keine Rolle, an welcher Universität und in welchem Land du eingeschrieben bist. Die maximale Dauer der Untermiete beträgt 6 Monate. Wende dich bei Fragen an wohnreferat@allmandring1.de, wir helfen dir gerne weiter.

Die Verfügbarkeit der Zimmer kannst du hier prüfen.

ZIMMER VERMIETEN UND SPAREN

Ein halbes Jahr nicht in Stuttgart wegen eines Auslandssemesters, Praktikum oder Abschlussarbeit? Das Wohnungsreferat ist dein Ansprechpartner für jegliche Untervermietungen im Allmandring 1. Solltest du bereits einen Untermieter für dein Zimmer kennen, kannst du ihn in deiner Voranmeldung bereits angeben. Bitte kümmere dich rechtzeitig um deine Untervermietung und bereite alle nötigen Unterlagen (Untermietvertrag und Kopie des Mietvertags mit dem VSSW) bis !!! spätestens 14 Tage vor Beginn der Untermiete !!! vor.

VERTRAGSANBAHNUNG UND SCHLÜSSELÜBERGABE

Das Wohnungsreferat bietet die Suche und Vermittlung bis hin zur Vertragsanbahnung und Schlüsselübergabe für die Untervermietung aller Zimmer und Appartements im Allmandring 1. Beachte bitte, dass der Vermieter, der VSSW nur eine Untervermietung durch das Wohnungsreferat erlaubt.

Als Mieter für ein Zimmer oder Appartement, wie auch als Hauptmieter, der sich für die Untervermietung seines Zimmers interessiert, kannst du dich an das Wohnungsreferat wenden. Du darfst gerne zu unseren Sprechstunden, jeden Dienstag und Donnerstag 19-20 Uhr (18D – U3) kommen, bringe dabei gegebenenfalls die notwendigen Unterlagen mit.

Standort

  • Der Allmandring ist zentral auf dem Campus in Vaihingen

  • 10 Minuten zu den S-Bahnen S1, S2, S3

  • 10 Minuten zu den Bussen 82, 84, 91, 92, 746, 747, 748

  • 5 Minuten zur Mensa Campus Vaihingen

  • 5 Minuten zu den zur Universität Stuttgart

  • 5 Minuten zur Hochschule der Medien

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Wohnanlage

  • Waschräume mit Waschmaschine, Trockner und Wäscheleine

  • Werkstatt für Holz- und Metallarbeiten

  • Elektronik-Labor

  • Fitnessraum

  • Gemeinschaftsräume wie Medienraum und Tischkicker-Raum

  • Gemeinschaftsraum Studentenclub Boddschamber inmitten der Wohnanlage

  • unvergleichliche Wohnheimsparty, das Allmand Open Air

Appartement

  • Zimmergröße: 17 – 20 m²

  • möbliert mit Schreibtisch, Stuhl, Regal, Schrank und Bett

  • eigene Küchenzeile ausgestattet mit Herd, Kühlschrank

  • eigene Dusche und WC

  • High Speed Internet-Anschluss vorhanden

Zimmer (Wohngemeinschaft)

  • Zimmergröße: 13 – 20 m²

  • möbliert mit Schreibtisch, Stuhl, Regal, Schrank und Bett

  • Wohngemeinschaften mit 8 bis 12 Bewohner

  • Küche ausgestattet mit Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrschränke, Tisch, Stühlen

  • Gemeinschaftsdusche und -WC

  • High Speed Internet-Anschluss vorhanden

Zimmer mieten

Abschnitt für Untermieter

Um ein Zimmer zu mieten musst du ein ein eingeschriebener Student mit einem gültigen Studierendenausweis sein. Dabei spielt es für die Untermiete keine Rolle, an welcher Universität und in welchem Land du eingeschrieben bist. Die maximale Dauer der Untermiete beträgt 6 Monate.

Für die Zimmermiete beachte die folgenden Schritte:

Bewirb dich für einen Platz auf der Warteliste

Fülle das Formular aus, über den Button „Untermieter Formular“ Falls du bereits einen Hauptmieter kennst, dessen Zimmer du für die Untermiete übernehmen möchtest, kannst du dies am Ende angeben.

Wir informieren dich über ein verfügbares Zimmer / Appartement

Auch wenn du einen längeren Zeitraum angegeben hast, bieten wir dir möglicherweise trotzdem ein Zimmer für einen kürzeren Zeitraum (minimal ein Monat) an. Zimmer für längere Zeiträume sind sehr selten. Wenn du erst bei uns wohnst, so wirst du mit Priorität auf die Warteliste für die noch verbleibende Zeit aufgenommen.

Sobald wir deine Anfrage geprüft haben, erhältst du eine Referenz-ID. Falls du diese nicht bekommen haben solltest, kannst du sie telefonisch, in der Sprechstunde oder per E-Mail erneut anfragen.

Einzug

Wenn du ein Zimmerangebot erhalten hast, musst du innerhalb der angegebenen Frist darauf reagieren und die Kaution überweisen. Andernfalls werden wir das Zimmer an den nächsten Bewerber vergeben. Den Einzug übernimmt nicht der Hausmeister, sondern ein Referent des Wohnungsreferats mit dir. Für die Entgegennahme des Schlüssels frühestens am ersten Tag des Vertrags musst du mit uns einen Termin in einer unserer Sprechstunden persönlich oder per Mail vereinbaren.

  1. Angebot erhalten
  2. Kaution überwiesen
  3. Einzugstermin mit Referent vereinbart
  4. Schlüsselübergabe und Einzug

Nach dem Einzug

  1. Wenn du in einer Flurgemeinschafts wohnst, stelle dich deinen Mitbewohnern vor. Es gibt für jede Küche einen Küchensprecher. Frage den Küchensprecher nach dem Putzplan und halte diesen während deines Aufenthaltes ein.
  2. Mach dich mit der Hausordnung vertraut.
  3. Nach dem Einzug solltest du deinen neuen Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt melden. Mehr dazu findest du in den FAQs für Untermieter und Bewohner. FAQ: Muss ich meinen neuen Wohnsitz melden?
  4. Internetanschluss bei Selfnet freischalten. Gehe dafür in die Sprechstunde beim Selfnet e.V. im Allmandring 8A FAQ: Woher bekomme ich Internet
  5. Bitte Beachten: Das Überkleben des Namenschilds auf dem Briefkasten ist NICHT gestattet! Das Wohnungsreferat übernimmt die Anbringung der Namensschilder.

Auszug

Wende dich 14 Tage vor!!! deinem Auszug an das Wohnungsreferat um einen Termin für die Zimmerübergabe zu vereinbaren. Den Auszug wie auch bereits den Einzug übernimmt das Wohnungsreferat, nicht der Hausmeister. Für die Übergabe des Zimmers am Ende der Mietzeit musst du mit uns einen Termin in einer unserer Sprechstunden persönlich oder telefonisch vereinbaren (spätestens zur letzten vor dem Vertragsbeginn bzw. Vertragsende). Findet am gewünschten Übergabetag eine Sprechstunde statt, so ist der Termin also spätestens in der Sprechstunde der vorherigen Woche zu vereinbaren. Der Auszugstermin selbst ist häufig am letzten Tag des Monats. Wir haben in der Regel auch am Wochenende Zeit für den Termin.
Beim Auszug muss das Zimmer leer und gut geputzt sein. Nach der Kontrolle schließen wir es ab.

Du möchtest sicherlich auch, dass dein Auszug reibungslos über die Bühne geht. Beachte deshalb die Checkliste, worauf du beim Auszug besonders achten musst und wo die versteckten Stellen beim Putzen sind.

Wenn das Zimmer nicht ausreichend geputzt ist, sind wir leider gezwungen dich noch einmal nachputzen zu lassen. Nimm Dir also bitte genug Zeit um gründlich zu putzen.

Zimmer vermieten

Abschnitt für Hauptmieter

Vermiete dein Zimmer! Solltest du bereits einen Untermieter für dein Zimmer kennen, kannst du ihn in deiner Voranmeldung bereits angeben.

Für die Untervermietung beachte bitte folgende Schritte:

Bereite deine Unterlagen für die Untervermietung vor

Für die Untervermietung benötigen wir folgende Unterlagen von dir:

  • Das ausgefüllte Formular unter: https://forms.gle/jJUuNG27sVMTkgrj7
  • Eine Kopie deines Mietvertrages mit dem VSSW
  • Falls du danach ausziehst: Die Kündigungsbestätigung deines Mietvertrages mit dem VSSW

Inseriere dein Zimmer

Falls du bereits einen Untermieter kennst, kannst dein Untermieter dies in seinem Formular angeben. Ansonsten solltest du uns kurz per Mail Bescheid geben.

Beachte, dass wir dein Inserat, sofern du nicht bereits einen Untermieter angegeben hast, baldmöglichst einem Interessenten zuweisen möchten. Wir können dein Inserat allerdings nur dann als bindend betrachten, wenn wir die notwendigen Unterlagen von dir haben.

  • Bringe alle Unterlagen zur Sprechstunde mit
    • Wenn du unvorbereitet zur Sprechstunde kommst und viele Interessenten da sind, kommst du als letztes dran.
  • Lade deine Unterlagen im Upload-Feld des Formulars hoch. Oder schicke uns diese Unterlage
  • Sende deine Unterlagen als Antwort auf die Bestätigungsmail, die im Anschluss von uns erhältst.

Vertrag abschließen und Details klären

Wenn nicht bereits anders per E-Mail kommuniziert, musst du im Anschluss in eine unserer Sprechstunden kommen. In eiligen Fällen kontaktieren wir dich schnell nach der Voranmeldung, um die Formalitäten anders zu regeln. Bringe alle notwendigen Unterlagen und Dokumente, die eine Unterschrift erfordern !!! 14 Tage vor Beginn der Untermiete !!! in die Sprechstunde mit. Auch solche, die du bereits an uns gesendet hast, sodass wir diese im Original unterschreiben können. In der Sprechstunde werden wir den Vertrag für dein Zimmer- oder Appartement Inserat bestätigen.

Unsere Öffnungszeiten sind:

Jeden Dienstag und Donnerstag  19-20 Uhr

Du findest unser Büro im:

Allmandring 18D Zimmer U3

Zimmerübergabe an das Wohnungsreferat

Wende dich rechtzeitig vor Beginn der Untervermietung an das Wohnungsreferat um einen Termin für die Zimmerübergabe zu vereinbaren. Alle vertraglichen Details sollten zu diesem Zeitpunkt bereits geklärt sein!

Den Auszug wie auch bereits den Einzug übernimmt das Wohnungsreferat, nicht der Hausmeister. Für die Übergabe des Zimmers zur Untermiete musst du mit uns einen Termin in einer unserer Sprechstunden persönlich vereinbaren (spätestens zur letzten vor dem Vertragsbeginn bzw. Vertragsende). Findet am gewünschten Übergabetag eine Sprechstunde statt, so ist der Termin also spätestens in der Sprechstunde der vorherigen Woche zu vereinbaren. Möglicherweise wirst du auch durch das Wohnungsreferat kontaktiert für die Übergabe. Der Übergabetermin selbst ist häufig am letzten Tag des Monats. Wir haben in der Regel auch am Wochenende Zeit für den Termin.
Beim Auszug muss das Zimmer leer und gut geputzt sein. Nach der Kontrolle schließen wir es ab.

Du möchtest sicherlich auch, dass dein Auszug reibungslos über die Bühne geht. Beachte deshalb die Checkliste, worauf du beim Auszug besonders achten musst und wo die versteckten Stellen beim Putzen sind. (Diese erhältst du von uns per Mail.)

Wenn das Zimmer nicht ausreichend geputzt ist, sind wir leider gezwungen dich noch einmal nachputzen zu lassen. Nimm Dir also bitte genug Zeit um gründlich zu putzen.

Wiedereinzug nach der Untervermietung

Wirst du nach der Untervermietung wieder in dein Zimmer einziehen, musst du hierfür einen Termin mit dem Wohungsreferat in einer unserer Sprechstunden persönlich vereinbaren (spätestens zur letzten vor dem Vertragsbeginn bzw. Vertragsende). Findet am gewünschten Übergabetag eine Sprechstunde statt, so ist der Termin also spätestens in der Sprechstunde der vorherigen Woche zu vereinbaren. Wir haben in der Regel auch am Wochenende Zeit für den Termin.

Der Treffpunkt ist in der Regel vor dem Gebäude mit einem unserer Referenten.

Hinterlassene Schäden deines Untermieters werden dokumentiert und der Vertrag der Untermiete wird durch die Übergabe an dich zurück abgeschlossen.

Für alle weiteren Details über deine Mietzeit hinweg ist der VSSW zuständig. Dein Mietvertrag mit dem VSSW behält seine Gültigkeit wie bisher.

KONTAKT

Für allgemeine Anfragen.
Für die Miete eines Zimmers oder die Untervermietung deines Zimmer nutze das entsprechende Formular. Alternativ kannst du deine Anfrage an wohnreferat@allmandring1.de senden.

Datenverarbeitung *
Sheetal K.
Sheetal K.Wohnreferat Tutor
I’m Sheetal Kamthe – Tutor in the Wohnreferat committee. I’m pursuing a Master’s in the field of Information Technology at the University of Stuttgart.
Aljoša Č.
Aljoša Č.Wohnreferat Tutor
My name is Aljoša Čekić and I come from Croatia.
I study M.Sc Geodesy and Geoinfromatics and I love our
Allmandring I community!

Stuttgarts beste Wohnheimsparty mit 4000 Besuchern beim Allmand Open Air 2023

Sei jetzt dabei und sicher dir exklusive Vorteile als Helfer beim AOA 2023!

Diese ist nützlich für die Organisation
Helfer werden *